Lithium-Speicher trägt auch zum Übergang zu umwelt freundlichen öffentlichen Verkehrs mitteln bei und bietet volle lekt rische emissions freie Lithium-Ionen-Batteries ystem lösungen für Busse. Unser Flexi-Pack C & D, das aus verschiedenen Kombinationen von LFP205Ah-, LFP230Ah-, LFP280Ah-und LFP302Ah-Lithium-Eisenphosphat zellen besteht, ist unser grundlegender Haupt standardAkku pack lösungenEmpfohlen für Batteries ysteme von Elektrobussen, da dieses Paket in China-Elektrobus projekten in großen Stückzahlen angewendet wurde, einschl ießlich Elektrobus projekten von CRRC, YUTONG, KINGLONG usw.
Kapazität der Elektrobus-Batterie
Die Kapazität des Elektrobus-Batteries atzes von Elektrobussen kann je nach Modell, Hersteller und Verwendung zweck des Busses variieren. Im Allgemeinen verfügen Elektrobusse über große Akkus, um ausreichend Energie für längere Fahrstrecken bereit zustellen.
Es gibt die folgenden Beispiele fürLithium-Ionen-Batterien für Elektro fahrzeugeLösungen durch unsere Flexi-Packs als Referenz:

Lithium-Ionen-Batterie für elektrische Bus-Vorteile
Die Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrobusse bietet mehrere Vorteile im Vergleich zu anderenMassen-Lithium-BatterieTypen oder traditionelle Busse des Verbrennungs motors. Hier sind einige Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrobussen:
Hohe Energie dichte: Lithium-Ionen-Batterien haben im Vergleich zu anderen Batterie technologien eine höhere Energie dichte. Dies bedeutet, dass Lithium-Ionen-Batterien für Elektrobusse mehr Energie in einem kleineren und leichteren Paket speichern können, sodass Elektrobusse längere Fahrstrecken haben, ohne die Kapazität der elektrischen Bus batterie zu beeinträchtigen.
Längere Reichweite: Die hohe Energie dichte von Lithium-Ionen-Batterien ermöglicht es Elektrobussen, mit einer einzigen Ladung längere Strecken zurück zulegen. Damit sind Lithium-Ionen-Akkus für Elektrobusse für verschiedene Strecken geeignet, auch solche mit höheren Ansprüchen oder größeren Distanzen zwischen Ladestationen.
Schnellere Ladezeiten: Lithium-Ionen-Batterien für Elektrobusse können im Vergleich zu anderen Batterie technologien schneller aufgeladen werden. Dank der schnellen Lade funktionen können Elektrobusse weniger Zeit an Ladestationen verbringen, wodurch ihre Gesamte ffizienz erhöht und Ausfallzeiten reduziert werden.
Verbesserte Leistung: Lithium-Ionen-Batterien bieten eine hohe Leistung, sodass Elektrobusse schnell beschleunigen und steile Steigungen problemlos bewältigen können. Lithium-Ionen-Batterien für Elektrobusse bieten im Vergleich zu herkömmlichen Verbrennungs motoren eine bessere Leistung in Bezug auf Leistungs abgabe, Reaktions fähigkeit und Drehmoment.
Reduzierte Umwelt belastung: Mit Lithium-Ionen-Batterien betriebene Elektrobusse verursachen keine Auspuffe missionen, wodurch die Luft verschmutzung und die Treibhausgas emissionen erheblich reduziert werden. Dies macht sie zu einer saubereren und nachhaltigeren Alternative zu traditionellen Bussen, die zu einer Verbesserung der Luftqualität und zur Eindämmung des Klimawandels beiträgt.
Ruhigerer Betrieb: Elektrobusse mit Lithium-Ionen-Batterien arbeiten im Vergleich zu Diesel-oder Benzin bussen lautlos. Diese Verringerung der Lärm belastung kann den Komfort der Passagiere verbessern und den Geräusch pegel in städtischen Umgebungen verringern.
Niedrigere Betriebs kosten: Mit Lithium-Ionen-Batterien betriebene Elektrobusse haben im Vergleich zu herkömmlichen Gegenstücken niedrigere Betriebs kosten. Elektrobusse erfordern weniger Wartung, da weniger bewegliche Teile, kein Ölwechsel und weniger Flüssigkeiten überwacht werden müssen. Darüber hinaus sind die Kosten für Strom zum Aufladen oft niedriger als die Kosten für Diesel oder Benzin.
Regulierungs anreize: Viele Regionen und Regierungen bieten Anreize und Zuschüsse, um die Einführung von Elektrobussen zu fördern, insbesondereDiejenigen, die Lithium-Ionen-Batterien verwenden. Diese Anreize können dazu beitragen, die anfänglichen Kauf-und Installation kosten auszug leichen und Elektrobusse für Transit betreiber finanziell renta bler zu machen.